![]() |
||
Marc Steffen Hanschur
37 Jahre
|
![]() |
|
Mein Name ist Marc Steffen Hanschur, ich bin 1976 in Meckenbeuren geboren und aufgewachsen. Seit 1996 lebe ich mit meiner Frau Susanne Hanschur (geb. Herz) zusammen und seit 2005 sind wir verheiratet. Gemeinsam haben wir zwei Kinder einen Sohn Linus, Steffen sieben Jahre jung und eine Tochter Lina-Marie vier Jahre jung. Beruflicher Werdegang: Ich habe eine klassische Ausbildung zum Radio und Fernsehtechniker gemacht, meinen Grundwehrdienst bei der Bundeswehr in Sigmaringen geleistet und anschliessend meinen staatlich geprüften Medien und Informationssysteme Techniker an der Elektronikschule Tettnang abgeschlossen. Meine Erfahrung im Berufsleben habe ich bei mehreren Firmen sammeln dürfen, seit 2004 bin ich bei Aleris in Vogt beschäftigt. Hier werde ich in nationalen wie internationalen Projekten als ICT Projekt Manager eingesetzt. In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meiner Familie, alten Fahrzeugen (Oldtimer), Eishockey, Skifahren und Wassersport. Desweiteren bin ich Mitglied in mehreren Vereinen. Seit Ende 2006 haben ich mit meiner Frau Susanne, in Vogt, unseren neuen Lebensmittelpunkt gefunden. Gemeinsam waren wir im Kindergarten St. Josef aktiv im Elternbeirat. Im Kindergarten Mullewapp haben wir mit einem genialen Team den Start des Waldkindergartens mit begleitet und ins Leben gerufen. Meine Frau Susanne ist weiterhin im Kindergarten als Elternbeirat tätig. In der Vergangenheit war ich aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit jederzeit bereit, die Gemeindeverwaltung zu unterstützen. Vor allem als es um den Aufbau der Glasfaser Infrastruktur ging. Auch wenn es mal brennt unterstütze ich die Gemeindeverwaltung bei IT Problemen. Ich kandidiere unter Unabhängige Bürger Vogt e.V., weil ich mich nicht einer Partei anschliessen will und somit parteiunpolitisch entscheiden kann. Meine Beweggründe für die Kandidatur als Gemeinderat in Vogt, bei der Kommunalwahl 2014 sind:
|
||
www.marc-hanschur.de ![]() |
letzte Änderung: 06. Februar 2016
nach oben